18.04.2018
Kompetenzfeld Life Sciences / Biotechnologie: Unternehmen
Über die Hälfte aller biotechnologie-relevanten Unternehmen des Freistaates Sachsen sind in Dresden angesiedelt. Die Unternehmen konzentrieren sich auf die medizinische Anwendung moderner Life Sciences, der »roten Biotechnologie«. Das Verhältnis zwischen Core Biotecs und Unternehmen der Dienstleister- und Zulieferindustrie der Region ist ausgewogen. Darüber hinaus haben große Pharma-Unternehmen ihren Sitz in Dresden.Wussten Sie, dass ...
... unter anderem von Dresden aus der Grippevirus H1N1 bekämpft wird? Als sich der unter dem Namen »Schweinegrippe« bekannte Virus 2009 weltweit pandemisch auszubreiten versuchte, stellte GSK Biologicals Dresden den Grippeimpfstoff Influsplit SSW® / Fluarix® gegen die Seuche her.... in Dresden das weltweit einzige Unternehmen arbeitet, das patienteneigenen Gewebeersatz für urologische Organe anbietet? In den Labors der UroTec GmbH wird ein Ersatzgewebe aus einem nur wenige Millimeter großen Stück Mundschleimhaut gezüchtet. Dieses Verfahren ist wesentlich schonender als konventionelle Methoden.
... bei JADO Technologies auf einen völlig neuen Wirksamkeitsmechanismus mit erheblichen Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsmethoden gesetzt wird? Die Forschungsabteilung arbeitet an der Entwicklung von Medikamenten, welche gezielt auf die Prozesse in der Zellmembran Einfluss nehmen.
Zu den Unternehmen, die den Standort prägen, zählen unter anderem:
PharmaEntwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Arzneimitteln auf dem Gebiet der Urologie
Produktion von Arzneimitteln, insb. Grippeschutz
Produktion von Arzneimitteln für unterschiedliche Indikationsgebiete
Testsysteme für die DNA-Analytik
RNAi-Technologie
Tissue-Engineering: patienteneigener Gewebeersatz für urologische Organe
Produktion und Entwicklung von Chemikalien für Nuklearmedizin
Entwicklung optimierter katalytisch aktiver Oberflächen auf Basis biologischer Template
Anlagen-, System- und Dienstleistungsanbieter für die pharmazeutische Industrie
Softwareunternehmen mit Spezialisierung auf die Geschäftsgebiete Forensik, Klinik und Lebensmittel
Bioinformatik - Entwicklung von intelligenten Suchtechnologien für die Lebenswissenschaften
Die Dresdner Life Sciences und Biotechnologie konzentriert sich als »BioPolis Dresden« im Stadtteil Johannstadt. Hier arbeiten Wissenschaftler Tür an Tür mit Unternehmern. Besonders effektiv verläuft dieser Austausch im BioInnovationsZentrumDresden. Das Gemeinschaftsprojekt von TechnologieZentrumDresden und der Technischen Universität (TU) Dresden bietet mit modernen Büros, Laboren und Konferenzräumen eine maßgeschneiderte Infrastruktur. Ein Drittel der Räume wird von den sechs Biotechnologie-Lehrstühlen der TU belegt, zwei Drittel der Fläche stehen für Biotechnologie-Start-ups zur Verfügung. Die wiederum profitieren nicht nur von der Einbindung in die Dresdner Netzwerke, sondern finden darüber hinaus eine einmalige branchenspezifische Service- und Technologieplattform sowie kompetente Beratung beispielsweise rund ums Marketing. Dass sich das Konzept bewährt, ist an der hohen Auslastung des BioInnovationsZentrumsDresden zu sehen. Um den steigenden Platzbedarf durch sich erweiternde Firmen und neue Ansiedlungen Rechnung zu tragen, wird ein zweites Gebäude für gereifte Unternehmen geplant.