In Dresden sind Institute aller vier großen deutschen Forschungsorganisationen vertreten. Dadurch findet auf engstem Raum sowohl Grundlagen- als auch anwendungsorientierte Forschung statt, die auf eine leistungsfähige Infrastruktur mit Großgeräten zurückgreifen kann. Der inhaltliche Fokus liegt auf den naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen.
Im Bereich der außeruniversitären Forschung sind etwa 4.000 Personen beschäftigt.
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. In Dresden betreibt sie ihren größten Standort mit elf Instituten und Einrichtungen.
Die Max-Planck-Gesellschaft betreibt Grundlagenforschung in Bereichen, die besonders innovativ sind und einen großen finanziellen oder zeitlichen Aufwand erfordern.
Die Institute der Leibniz-Gemeinschaft konzentrieren sich auf anwendungsbezogene Grundlagenforschung und stellen wissenschaftliche Infrastruktur bereit.
Dresdens Erfolg beruht auf den Schlüsseltechnologien Mikroelektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie und Software, Neue Werkstoffe und Nanotechnologie sowie Life Sciences und Biotechnologie. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen bringt Dresden voran.