Nach Feierabend noch in die berühmte Semperoper oder zum Konzert an die malerischen Elbwiesen? Am Wochenende eine Klettertour in der Sächsischen Schweiz oder doch lieber bei einem Wein in Meißens Altstadt die Seele baumeln lassen?
Als ob Dresden mit seinem einmaligen Stadtbild und hochklassigem kulturellen Angebot allein nicht schön genug wäre, reihen sich Naturschätze in der nahen Umgebung wie Perlen auf einer Schnur. Hier muss man nach der Balance zwischen Beruf und Freizeit nicht suchen – sie ist längst da.
Kein Wunder also, dass die Dresdner zu den glücklichsten Menschen in Deutschland zählen. Die Bevölkerung bewertet ihre Stadt in den meisten Zufriedenheitsdimensionen überdurchschnittlich. Im deutschlandweiten Vergleich liegt Dresden auf Platz 3 (Deutsche Post Glücksatlas 2012).
Kunst & Kultur
Kunst- und Kulturstadt mit weltweitem Ruf – das war Dresden schon immer und ist es heute mehr als je zuvor. Dresden begeistert als Gesamtkunstwerk.
Erstklassiges Wohnen zu erschwinglichen Preisen: Dresden ist reich an historischen Villenvierteln und ausgesprochen grün, bei vergleichsweise niedrigen Preisniveau.
Die Stadt bietet eine hervorragende medizinische Versorgung und leistungsfähige soziale Infrastruktur. Über 2.500 Ärzte kümmern sich um die Gesundheit der Dresdner.
Dresdens Erfolg beruht auf den Schlüsseltechnologien Mikroelektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie und Software, Neue Werkstoffe und Nanotechnologie sowie Life Sciences und Biotechnologie. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen bringt Dresden voran.